Nur für Angestellte, Arbeiter, Beamte, Soldaten und Ärzte mit einem Nettoeinkommen über 3.000 € mtl.

Erfahre, wie du dir in nur 60 Tagen finanzielle Sicherheit mit Kapitalanlage-Immobilien schaffst – ohne dass die Inflation dein Geld auffrisst, ohne dein Konto zu stressen, ohne Risiko, mit maximalem Gewinn.

Was du im Gespräch erfährst:

Ob du für ein Investment in vermietete Immobilien geeignet bist.
In welcher Höhe du von Mieteinnahmen und Steuervorteilen profitieren kannst.
Warum du dich um nichts kümmern musst und wie via.immo für dich die ganze Arbeit übernimmt.
Welche Immobilien sich aktuell extrem für dich lohnen, wo du die findest und worauf du achten musst.
Du erhältst deinen genauen Fahrplan, der dir zeigt, wie du mit vermieteten Immobilien vermögend wirst, viele Steuern sparst und eine clevere Altersvorsorge aufbaust, die dich finanziell unabhängig macht.

Nach dem kostenlosen Erstgespräch schenken wir dir Folgendes:

Zwei smarte Profi-Rechner, mit denen du dein Immobilien-Investment auf Knopfdruck analysierst.
Einen 24-seitigen Experten-Leitfaden, der dir Schritt für Schritt zeigt, worauf es wirklich ankommt.

Die wenigsten wissen...

wie man die einzigartige Möglichkeit nutzt, mit Investitionen in Kapitalanlage-Immobilien maximale Gewinne zu erzielen.

Woher sollst du das auch wissen, wenn zu 80 % Geldanlagen als Sparpläne in irgendwelche Geldwerte angeboten werden?

Nur 20 % der Arbeitnehmer haben jemals von ihren Beratern etwas über Kapitalanlage-Immobilien erfahren.

Mit einer Investition in Kapitalanlage-Immobilien investierst du in Sachwerte, schützt dein Geld vor Wertverlust, reduzierst deine Steuerlast, erzeugst steuerfreie Gewinne und nutzt den Leverage-Effekt. Dadurch vermehrt sich dein Vermögen von Beginn an wesentlich schneller und du kannst sorgenfrei leben.

Stefanie Gerds

Geschäftsführerin

Denkst du auch so?

Die häufigsten Irrglauben

1. Ich muss die Immobilie komplett selbst zahlen.

Falsch.

Viele glauben, sie müssten eine Immobilie wie ein Auto kaufen: Bar oder fast bar. Dabei ist gerade der Einsatz von Fremdkapital über eine Bank (Hebelwirkung) das entscheidende Element bei Kapitalanlageimmobilien.

Richtig ist:

Das Darlehen wird größtenteils durch Mieteinnahmen + Steuervorteile getilgt. Du hast nur einen kleinen monatlichen Aufwand.

2. Ich mache da sowieso nur Verluste wegen der hohen Zinsen.

Falsch.

Zinsen sind aktuell zwar höher als vor ein paar Jahren, gleichzeitig jedoch nur ein Teil der Kalkulation und steuerlich absetzbar. Steuerliche Effekte, Mietrendite, Inflationseffekt und Tilgung sind genauso wichtig.

Richtig ist:

Auch bei über 4 % Zins ist eine Kapitalanlage-Immobilie sehr rentabel und inflationssicher. Deine monatliche Zuzahlung ist sehr gering und gleicht der Rate eines Sparplans.

3. Vermietete Immobilien lohnen sich in der aktuellen Marktlage überhaupt nicht.

Falsch.

Natürlich lohnt sich das! Gerade in der aktuellen Situation! Es ist nur wichtig, dass du richtig vorgehst.

Richtig ist:

Wenn du z. B. eine Immobilie für nur 150.000 € kaufst, dann zahlt dir dein Mieter monatlich 562 € Miete, die du wiederum für deine Finanzierung einsetzen kannst.

Zusätzlich erhältst du noch Steuervorteile von bspw. 82 € pro Monat.

Nach 30 Jahren sind deine Überschüsse höher als deine Ausgaben. Du hast also faktisch nichts für deine Immobilie bezahlt und bist Besitzer eins Immobilienvermögens von 397.000 €.

Die einzig richtige Frage, die sich stellt: Wie oft möchtest du dieses Vorgehen wiederholen?

4. Das rechnet sich erst in 30 Jahren.

Falsch.

Viele glauben, sie hätten erst etwas von der Immobilie, wenn sie abbezahlt ist. Aber bereits ab dem ersten Jahr können Steuervorteile, Wertsteigerungen und ein wachsendes Vermögen entstehen.

Richtig ist:

Der Vermögensaufbau beginnt direkt nach dem Kauf und ist inflationsresistent.

5. Ich kann keine Wohnung vermieten, ohne mich ständig drum zu kümmern.

Falsch.

Viele schreckt die Vorstellung ab, sich mit Mietern, Verwaltung und Reparaturen herumzuschlagen. Aber genau das wird durch professionelle Hausverwaltungen übernommen.

Richtig ist:

Kapitalanleger müssen nicht selbst verwalten, sondern delegieren das an Profis.

6. Ich muss handwerklich begabt sein.

Falsch.

Der Klassiker. Wer eine Kapitalanlageimmobilie kauft, wird kein Vermieter auf der Leiter.

Richtig ist:

Alle technischen Themen werden von Profis abgewickelt.

7. Ich bin zu jung / verdiene zu wenig dafür.

Falsch.

Viele denken, eine Immobilie sei erst ab 40+ mit fettem Gehalt möglich. Dabei ist gerade die Zeit auf deiner Seite! Je früher du anfängst – desto länger die Laufzeit, Tilgung und Zinseszinseffekt und desto höher dein Gewinn und Vermögen.

Richtig ist:

Ab ca. 3.000 € Netto und guter Bonität ist ein Einstieg meistens möglich.

8. Ich muss alles selbst verstehen.

Falsch.

Natürlich sollte man sich nicht blind auf jemanden verlassen – aber Berater, die schon viele Jahre in diesem Bereich beruflich unterwegs sind, sowie Steuerexperten, können dir alles verständlich erklären und dich bei der Abwicklung sicher unterstützen.

Richtig ist: 

Du brauchst kein Studium, sondern ein gutes Team an deiner Seite und klare Ziele.

9. Die Kapitalanlage-Immobilie muss in der Nähe meines Wohnortes sein.

Falsch.

Du bist nicht der Hausmeister. Bei einer Kapitalanlage-Immobilie übernimmst du nicht selbst die Verwaltung oder Reparaturen. Dafür gibt es Hausverwaltungen und Hausmeisterdienste, die genau dafür bezahlt werden, vor Ort zu handeln. Ein professionelles Team kümmert sich um alle Belange – egal, ob du 5 km oder 500 km entfernt wohnst.

Emotionen statt Zahlen: Die Nähe zur Immobilie ist ein emotionales Argument, kein wirtschaftliches. Rendite, Lagepotenzial und steuerliche Vorteile sind entscheidender als die persönliche Fahrzeit zur Immobilie.

Rendite ≠ Heimatnähe: Wer nur in der Nähe des Wohnortes investiert, verzichtet womöglich auf lukrativere Standorte mit höherem Mietpotenzial, besserem Wertsteigerungspotenzial oder attraktiveren Förderungen. Oft sind die „emotionalen Lieblingslagen“ überteuert oder haben ein geringeres Mietwachstum.

Richtig ist: 

Eine Kapitalanlage-Immobilie ist ein Investment – kein Hobby. Wer rein rational entscheidet, maximiert seine Rendite. Wer emotional handelt („Ich will sie sehen können“), riskiert, Chancen zu verpassen und eine unterdurchschnittliche Performance zu erzielen. Entscheidend ist, dass die Immobilie die Parameter erfüllt, die zu deiner Situation passen. Dabei spielt die geografische Lage keine Rolle.

10. Das kann ich mir doch gar nicht leisten.

Falsch.

Gerade am Anfang wirkt solch eine Investition oft teurer, als sie in Wirklichkeit ist – vor allem, wenn man das Prinzip mit Mieter, Steuer und Wertsteigerung bisher nicht ganz kennt.

Richtig ist: 

Bei unserer Lösung geht es genau darum, dass nicht du die Immobilie bezahlst, sondern der Mieter über die monatliche Miete, die du von ihm bekommst. Zusätzlich holst du dir jedes Jahr Geld vom Staat zurück – durch die Steuer. Das heißt: Du nutzt die Immobilie als Hebel und steckst langfristig viel weniger eigenes Geld rein, als viele denken.

Stell dir vor, du würdest 300 € im Monat 30 Jahre lang für 4 % in einem Sparplan anlegen – dann hättest du am Ende rund 183.000 €. 

Mit der Immobilie kann daraus ein Vermögen von über 600.000 € werden – durch Wertsteigerung und dass andere (Mieter und Finanzamt) für dich die Kosten tragen.

Die meisten sind überrascht, wie wenig sie am Ende tatsächlich aufwenden müssen.

11. Die Mieter zahlen ihre Miete nicht oder ich gerate an einen Mietnomaden.

Falsch.

Statistisch liegt das Risiko, an einen Mietnomaden zu vermieten, bei 0,066 %. Das Mietausfallwagnis gesamt bei 2 % der Jahresnettomiete.

Richtig ist: 

Entweder legst du 2 % deiner Mieteinnahmen für den seltenen Fall zurück oder versicherst das Risiko inkl. Sachschäden für 11,92 € monatlich. Das medienwirksame Thema „Mietnomaden“ ist also nicht wirklich relevant.

12. Das kann ich mir doch gar nicht leisten

Falsch.

Eine vermietete Immobilie als Kapitalanlage kostet monatlich nicht mehr als einen Sparplan für die Altersvorsorge.

Richtig ist: 

Du bist nach dem Kauf einer vermieteten Immobilie Vermieter. Daher bekommst du die Miete und Steuerermäßigungen. Diese Einnahmen verwendest du, um die Finanzierung zu bezahlen. Daher ist deine Zuzahlung so gering.

Schaue was andere sagen

Mit Mieteinnahmen baust du dir eine zusätzliche Einkommensquelle auf, die Monat für Monat kommt – ganz ohne aktiv zu arbeiten.

Mehr finanzielle Luft, mehr Freiheit!

„Waldemar von via.immo hat sich viel Zeit genommen, um alle meine Fragen zu besprechen. Danach war ich mir sicher, dass dieses Investment für mich das Beste ist. Ab dem Moment hat via.immo alles für mich erledigt.“

Sales Managerin

Nikole Skrotzki

„Uns wurde alles in Ruhe erläutert, sodass wir uns rundum gut betreut fühlen. Es wurde alles gemanagt – von der Finanzierung über den Kaufvertrag bis hin zur Besichtigung und die sofortige Behebung eines kleinen Mangels.“

Personalreferent & Lehrerin

Robert & Liudmyla Lesniewski

„Ich wollte mit Immobilien meine Rentenlücke verkleinern, damit es mir im Alter gut geht.
Die Zusammenarbeit mit via.immo war sehr transparent, ihr wart immer für mich da und habt es so erklärt, dass man es gut versteht. Ich werde noch eine weitere Wohnung bei euch kaufen!“

Sachbearbeiterin

Nadine Bornschein

„Uns wurde alles leicht verständlich erklärt. Wichtig waren für uns die steuerlichen Vorteile und Abschreibungen.

Insbesondere war es wichtig zu verstehen, dass die Kreditzinsen unsere Steuerlast reduzieren und es deshalb vorteilhaft ist, diese hochzuhalten.“

Lehrerin & Busfahrer

Tanja & Vladyslav Kazankova

„Mit 2.500 € Nettoeinkommen zur ersten Kapitalanlage-Immobilie ohne Eigenkapital. Ich hatte jederzeit ein gutes Gefühl und werde Euch in jedem Fall weiterempfehlen.“

Werbekaufmann

David Kieslich

„Wir haben am Online-Seminar teilgenommen. Dort haben wir gesehen, wie wir unsere Rentenlücke mit einer Kapitalanlage-Immobilie schließen können.

Uns war nicht klar, wie groß unsere Rentenlücke wirklich sein wird, und wir sind froh, dass wir das Thema jetzt angegangen sind.“

Assistenz-Ärztin & Softwareentwickler

Rukmangada Rohit & Navya Purushotham

André, Gründer von via.immo und 3 weiteren Immobilienunternehmen


André zeigt, wie man komplexes einfach macht – damit jeder von Kapitalanlage-Immobilien profitieren kann
Durch Andrés Methode lernst du die gewinnbringenden Mechanismen der Immobilieninvestition.
Tausende Menschen profitieren bereits von seiner Strategie – und du kannst der Nächste sein!
Stell dir vor, du entdeckst eine Strategie, die dir hilft, langfristig Vermögen aufzubauen, während andere noch mit niedrigen Sparzinsen und unsicheren Anlageformen kämpfen.
Lerne Schritt für Schritt, wie du in Kapitalanlage-Immobilien investieren kannst, ohne unnötige Risiken einzugehen – und wie du dadurch langfristig finanzielle Sicherheit gewinnst.
André ist seit über 30 Jahren im Kapitalanlage-Immobilien-Geschäft zu Hause

Sichere dir jetzt dein kostenlosee Erstgespräch

2025 - Erfahre, wie du in diesen turbulenten Zeiten, unabhängig von der Inflation, dein Kapital mit Immobilien sicher wachsen lässt

Verpasse nicht diese Möglichkeit

Starte noch heute mit deinem sicheren Vermögensaufbau durch Kapitalanlage-Immobilien und mache dich finanziell unabhängig

© Copyright 2025 - Alle Rechte vorbehalten - VIA Vermietete Immobilie als Altersvorsorge GmbH